weiteres
Next date: Opening of the Exhibition in Kiev! / Відкриття киів
September 28, 17.00, Roma theatre / 28 Вересня о 17.00, Ціганский театр
Irina Zhupak
Irina Zhupak wurde von uns in ihrer Funktion als Vorsitzende der Organisation “Moldau ohne Nazismus” befragt…
Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Juni 2019 – Seminar: Erhaltung und Visualisierung des Gedächtnisses des Völkermords an den Roma
Zusammen mit dem Nationalen Institut für Holocaust-Studien in Rumänien organisierte unser Projektpartner Plural das…
Hristache Toma: geboren: 1927
Hristache Thoma kommt aus einem Verbund sogenannter Corturari / Tiganii nomazi, die von Dorf zu Dorf zogen und in Zelten…
Bancu Elisabeta, geb. 1927. Verstorben im April 2016.
Als der Krieg angefangen hat, kamen deutsche Soldaten mit ihren Panzern. Wir waren ja noch Kinder und sind möglichst weg gelaufen…
06. August 2017, Dnipro: Vernissage
On August 6th we opened the exhibition in the Holocaust Museum of Dnipro, with the help of TKUMA institute and it´s director Igor…
Sergej Ermoshkin (Sinto-Name: Niko Rergo)
Sergej Ermoshkinist unser anderer Projektpartner in Odessa. Er vertritt den Roma-Kongress der Region Odessa. Seine Vorfahren…