weiteres
Kaiser Stanescu, Ivesti, geb. 6. 1. 2921
Wir waren in einem Lager, aus dem wir nicht weg durften. Ein rumänischer Offizier hat unsere Taschen kontrolliert und…
Medienberichte über Ausstellungseröffnung in Slobozia, 31. 1. 2020
Memoria genocidului romilor din România – Remember to resist, 31 ianuarie 2020, ora 11:00…
Forthcoming opening of the exhibition in Bucharest
2 august 2017, 10.45, la Sala Dalles (Bd. Nicolae Bălcescu, nr. 18, București
MihaiDuda, RâmnicuVâlcea, născutîn 1929
Avea 13 anicând a fostdeportatăîmpreună cu rudele. Învaralui 1942 au fostforțațisăplece. Când au ajuns la Bug dejaningea…
HristacheToma, născutîn 1928
Părințiiluierauașa-ziși Corturari Țiganiinomazi, deciromi care mergeau din sat în sat șitrăiauîncorturi. Lucrau cu tinicheasautablă, făceau…
Viorel Achim
Viorel Achim ist einer der führenden Wissenschaftler, die sich mit dem Genozid an rumänischen Roma beschäftigen…
Veranstaltung am 09.10.2015 in Sibiu
Am rumänischen nationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Es waren rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer…
Medienberichte über Ausstellungseröffnung in Bukarest, 14. 10. 2019
Remember to resist – Memoria genocidului romilor din România / Expoziție despre istoria neștiută a Holocaustului romilor din România…
Völkermord mit rassistischem Charakter
Während des Zweiten Weltkrieges hat die rumänische Regierung mindestens 25.000 Roma deportiert. Sie wurden aufgrund…