- Memoria genocidului romilor din România – Remember to resist, 31 ianuarie 2020, ora 11:00 / Link
weiteres
Projektreise
Zwei Wochen lang reisten wir durch Rumänien, Moldau und die südwestliche Ukraine – anstrengend war es und intensiv. Wir hatten…
06. August 2017, Dnipro: Vernissage
On August 6th we opened the exhibition in the Holocaust Museum of Dnipro, with the help of TKUMA institute and it´s director Igor…
L.M., Romni aus Rumänien
L.M. verweist auf eine Umfrage des Elie-Wiesel-Instituts vom Mai 2015,
derzufolge 21 Prozent der Befragten in Roma eine Gefahr für Rumänien
sehen…
Projektreise (deutsche Untertitel)
Der Film zu unserer Ausstellungseröffnung in Berlin (deutsche Untertitel)
14.10.2019: Ausstellungseröffnung in Bukarest
Wir haben die Ausstellung über die Deportation rumänischer Roma 1942-1944 erneuert. Gemeinsam mit der Assoziation Plural…
Melania v. Prodan, Ukraine
Frau v. Prodan wohnt in einem Dorf in der Nähe von Beresowka. Sie ist Angehörige der deutschen Minderheit, die früher in diesem…
Braila (geb. 1931) und Ioan (geb. 1937) Constantibrüdern, Bukarest
„Wir waren ungewaschen, ohne medizinische Hilfe, ohne Seife. Der Schmutz wurde braun auf der Haut, es kamen die Läuse…
Bancu Elisabeta, geb. 1927. Verstorben im April 2016.
Als der Krieg angefangen hat, kamen deutsche Soldaten mit ihren Panzern. Wir waren ja noch Kinder und sind möglichst weg gelaufen…