Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Anlässlich des Internationalen Roma Day haben unsere Partner*innen in Ruänien, Assoziation Plurar, einen Workshop zum Thema “Erinnerung…
Unsere rumänische Partnerorganisation Assoziation Plural organisiert am 11. September 2020 eine Ausstellungseröffnung im Kulturzentrum Stefanesti. Die Ausstellung ist dort bis 24. 9. zu sehen.
Wir haben die Ausstellung über die Deportation rumänischer Roma 1942-1944 erneuert. Gemeinsam mit der Assoziation Plural…
Zusammen mit dem Nationalen Institut für Holocaust-Studien in Rumänien organisierte unser Projektpartner Plural das…
September 28, 17.00, Roma theatre / 28 Вересня о 17.00, Ціганский театр
On August 6th we opened the exhibition in the Holocaust Museum of Dnipro, with the help of TKUMA institute and it´s director Igor…
2 august 2017, 10.45, la Sala Dalles (Bd. Nicolae Bălcescu, nr. 18, București
Am 02.August 2017 wurde die Ausstellung in Bukarest von einem unserer Kooperationspartner Institutul National pentru…
Wie Rumänien die Entschädigung der Roma-Überlebenden verweigert…
Zur Zeit läuft die Ausstellung in Berlin im Rathaus Kreuzbergnoch bis zum 03. 03.2017
Die Eröffnungsveranstaltung war sehr erfolgreich: 70 Leute, gute Vorträge von Mikhail Tyaglyy und Petre Matei. Vor der Vernissage galt…
Am 18. November ist es soweit: Die russisch-ukrainischsprachige Variante der Ausstellung wird eröffnet. Um 14 Uhr im Museum…