weiteres
Ausstellungseröffnung in Potsdam
Am 19. April organisierten wir in Potsdam eine Ausstellungseröffnung mit Infoveranstaltung zum Roma-Genozid in der besetzten Ukraine.
Die Ausstellung kann noch bis 17. Mai im Treffpunkt Freizeit angesehen werden.
Exkursion
Im September 2018 bereisten wir die Ukraine erneut, diesmal mit zehn TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Ukraine, darunter…
Ольги Павлівни Волошиної
Сім’я Ольги Павлівни Волошиної, 1928 р.н., стала жертвою координованої «збірної акції» у Житомирі, у рамках якої…
Sergij Waleriowitsch Timoschenko und Oleksandr Mykolajowytsch Karpenko
In den Jahren 1941 und 1942 hat es in der Nähe von Lubny mindestens zwei Massaker an Roma gegeben. Erst seit wenigen Jahren erinnert ein…
Halina Iwanowna Kiritschenko
Während der deutschen Besatzung arbeitete die Mutter von Halina Iwanowna Kiritschenko (geb. 1935, Perejaslaw-Chmelnitzky)…
Und zwei Zeitungsartikel sind erschienen
88-річний лучанин розповів про розстріл ромів у селі на Камінь-Каширщині – Der Projektpartner, das Ukrainische Zentrum für…
Rechtsextreme hetzen gegen Roma
Im Frühjahr 2018 gab es in der Ukraine einen Ausbruch an Gewalt gegen Roma, als Mitglieder rechtsextremer…
Іван Корнійович Білащенко
Його мати була циганкою, а батько українцем. Сім’я жила осілим способом життя і самі вони ледь усвідомлювали…