Ausstellungseröffnung in Potsdam
Am 19. April organisierten wir in Potsdam eine Ausstellungseröffnung mit Infoveranstaltung zum Roma-Genozid in der besetzten Ukraine.
Die Ausstellung kann noch bis 17. Mai im Treffpunkt Freizeit angesehen werden.
Am 19. April organisierten wir in Potsdam eine Ausstellungseröffnung mit Infoveranstaltung zum Roma-Genozid in der besetzten Ukraine.
Die Ausstellung kann noch bis 17. Mai im Treffpunkt Freizeit angesehen werden.
Im Rahmen des Bündnis für NS-Überlebende in Nürnberg wird die Ausstellung „Ignorierter Völkermord: Rom*nija in der Ukraine 1941-1944“
vom 21. bis 25. November 2023 im Karl-Bröger-Zentrum Nürnberg gezeigt.
Eröffnung der Ausstellung „Völkermord an Rom:nja in der Ukraine 1941-1944“ und Austausch mit ukrainischer Delegation, 20./21. Oktober 2023
Im Rahmen des internationalen Projekts zur Aufarbeitung des Völkermordes der deutschen Besatzer an Rom:nja in der Ukraine 1941-1944 reiste eine elfköpfige Delegation von ukrainischen Roma, NGO-Mitarbeiterinnen, Studierenden und Lehrkräften nach Berlin und Nürnberg.
In der Exkursionsphase erhielten junge zehn Akteure aus Deutschland und der Ukraine die Gelegenheit, mit einigen der Zeitzeugen…
Im September 2018 bereisten wir die Ukraine erneut, diesmal mit zehn TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Ukraine, darunter…