Hier der Artikel (englisch)
weiteres
Sergej Ermoshkin (Sinto-Name: Niko Rergo)
Sergej Ermoshkinist unser anderer Projektpartner in Odessa. Er vertritt den Roma-Kongress der Region Odessa. Seine Vorfahren…
Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Video / Mitschnitt unserer Veranstaltung in Berlin
Projektreise (ukrainische Fassung)
Фільм для вернісажу виставки в Одесі (російською / українською)
Фильм для вернисажа выставки в Одессе (на русском / украинском)
Juni 2019 – Seminar: Erhaltung und Visualisierung des Gedächtnisses des Völkermords an den Roma
Zusammen mit dem Nationalen Institut für Holocaust-Studien in Rumänien organisierte unser Projektpartner Plural das…
R.C., Rom aus Rumänien
Schildert seine Eindrücke von einer Gedenkfeier, die am 27. Januar 2016 in den Räumen des Holocaust-Forschungszentrums „Elie Wiesel“…
Projektreise
Zwei Wochen lang reisten wir durch Rumänien, Moldau und die südwestliche Ukraine – anstrengend war es und intensiv. Wir hatten…
Hristache Toma: geboren: 1927
Hristache Thoma kommt aus einem Verbund sogenannter Corturari / Tiganii nomazi, die von Dorf zu Dorf zogen und in Zelten…
J. S., Romnij aus Deutschland
Meine Großeltern haben die NS Ghettos überlebt, ihre Eltern und der größte Teil ihrer Familien aber nicht. Sie erzählten von Verfolgung…