Hier der Artikel (englisch)
weiteres
Medienberichte über Ausstellungseröffnung in Bukarest, 14. 10. 2019
Remember to resist – Memoria genocidului romilor din România / Expoziție despre istoria neștiută a Holocaustului romilor din România…
Sergej Ermoshkin (Sinto-Name: Niko Rergo)
Sergej Ermoshkinist unser anderer Projektpartner in Odessa. Er vertritt den Roma-Kongress der Region Odessa. Seine Vorfahren…
MihaiDuda, RâmnicuVâlcea, născutîn 1929
Avea 13 anicând a fostdeportatăîmpreună cu rudele. Învaralui 1942 au fostforțațisăplece. Când au ajuns la Bug dejaningea…
Bancu Elisabeta, geb. 1927. Verstorben im April 2016.
Als der Krieg angefangen hat, kamen deutsche Soldaten mit ihren Panzern. Wir waren ja noch Kinder und sind möglichst weg gelaufen…
Ausstellungseröffnung in Berlin
Zur Zeit läuft die Ausstellung in Berlin im Rathaus Kreuzbergnoch bis zum 03. 03.2017
Mihai Duda, Ramnicu Valcea geboren: 1929
Sie war 13 Jahre, als sie gemeinsam mit ihren Verwandten deportiert wurde. Im Sommer 1942 wurden sie zum Aufbruch gezwungen…
Hristache Toma: geboren: 1927
Hristache Thoma kommt aus einem Verbund sogenannter Corturari / Tiganii nomazi, die von Dorf zu Dorf zogen und in Zelten…
18. November 2016, Odessa: Vernissage der Ausstellung und öffentliche Projektvorstellung
Am 18. November ist es soweit: Die russisch-ukrainischsprachige Variante der Ausstellung wird eröffnet. Um 14 Uhr im Museum…