weiteres
Mihai Ion geboren: 1937
Seine Familie hatte Blech- und Kupferarbeiten gemacht. Sie lebten ebenfalls nomadisch und lebten in Zelten. Er ist mit 5 Jahren…
Irina Schichowa
Irina Schichowa
Holocaustmuseumsleiterinist Leiterin des jüdischen Museums in Chisinau. Die Ereignisse im damaligen…
Ausstellungseröffnung in Berlin
Zur Zeit läuft die Ausstellung in Berlin im Rathaus Kreuzbergnoch bis zum 03. 03.2017
Sergej Ermoshkin (Sinto-Name: Niko Rergo)
Sergej Ermoshkinist unser anderer Projektpartner in Odessa. Er vertritt den Roma-Kongress der Region Odessa. Seine Vorfahren…
Next date: Opening of the Exhibition in Kiev! / Відкриття киів
September 28, 17.00, Roma theatre / 28 Вересня о 17.00, Ціганский театр
28. Januar 2016: Info-Veranstaltung in Berlin
19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstr. 104 (U-Bhf. Karl-Marx-Straße). Mit Wolfgang Wippermann (FU Berlin), Martin Holler…
HristacheToma, născutîn 1928
Părințiiluierauașa-ziși Corturari Țiganiinomazi, deciromi care mergeau din sat în sat șitrăiauîncorturi. Lucrau cu tinicheasautablă, făceau…
Oma Nina, geb. 1926, am Bug
Oma Nina ist in einem kleinen Dorf am Bug aufgewachsen und hat viele Jahrzehnte in der Landwirtschaft gearbeitet…
Mihai Ion, născutîn 1937
Familiasalucra cu tinicheași cu cupru. Trăiaușieicanomaziîncorturi. El a fostdeportat la Bug al vârsta de 5 ani. “Nu aveamvoiesăpunemnici…