weiteres
06. August 2017, Dnipro: Vernissage
On August 6th we opened the exhibition in the Holocaust Museum of Dnipro, with the help of TKUMA institute and it´s director Igor…
Mihai Lenuta geboren: 1938
Als sie vier Jahre alt war, wurde sie in ein Lager am Bug deportiert. Für Mihai Lenuta hat der Krieg mit der Deportation angefangen…
Mihai Ion geboren: 1937
Seine Familie hatte Blech- und Kupferarbeiten gemacht. Sie lebten ebenfalls nomadisch und lebten in Zelten. Er ist mit 5 Jahren…
18. November 2016, Odessa: Vernissage der Ausstellung und öffentliche Projektvorstellung
Am 18. November ist es soweit: Die russisch-ukrainischsprachige Variante der Ausstellung wird eröffnet. Um 14 Uhr im Museum…
Irina Zhupak
Irina Zhupak wurde von uns in ihrer Funktion als Vorsitzende der Organisation “Moldau ohne Nazismus” befragt…
02. August 2017, Bukarest: Ausstellungseröffnung
Am 02.August 2017 wurde die Ausstellung in Bukarest von einem unserer Kooperationspartner Institutul National pentru…
Hristache Toma: geboren: 1927
Hristache Thoma kommt aus einem Verbund sogenannter Corturari / Tiganii nomazi, die von Dorf zu Dorf zogen und in Zelten…
Medienberichte über Ausstellungseröffnung in Bukarest, 14. 10. 2019
Remember to resist – Memoria genocidului romilor din România / Expoziție despre istoria neștiută a Holocaustului romilor din România…
Veranstaltung am 09.10.2015 in Sibiu
Am rumänischen nationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Es waren rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer…