weiteres
Doina Ioana Straisteanu
Mitglied der moldauischen Gleichheitsbehörde (equalitybody). Die Behörde untersucht Fälle von Diskriminierungen…
Mikhail Tyaglyy
Forscher im Ukrainischen Zentrum für Holocaust-Studien in Kiew. Das Zentrum widmet sich seit einigen Jahren auch der Erforschung…
Genozid an Roma in Transnistrien
Mit unserem Projekt wollen wir dazu beitragen, die Erinnerung an diesen – von der Mehrheitsgesellschaft – fast vergessenen Genozid wachzuhalten…
Next date: Opening of the Exhibition in Kiev! / Відкриття киів
September 28, 17.00, Roma theatre / 28 Вересня о 17.00, Ціганский театр
Calarasi, 10. April 2021: Seminar für Multiplikator*innen
Anlässlich des Internationalen Roma Day haben unsere Partner*innen in Ruänien, Assoziation Plurar, einen Workshop zum Thema “Erinnerung…
Oma Nina, geb. 1926, am Bug
Oma Nina ist in einem kleinen Dorf am Bug aufgewachsen und hat viele Jahrzehnte in der Landwirtschaft gearbeitet…
Juni 2019 – Seminar: Erhaltung und Visualisierung des Gedächtnisses des Völkermords an den Roma
Zusammen mit dem Nationalen Institut für Holocaust-Studien in Rumänien organisierte unser Projektpartner Plural das…
Braila (geb. 1931) und Ioan (geb. 1937) Constantibrüdern, Bukarest
„Wir waren ungewaschen, ohne medizinische Hilfe, ohne Seife. Der Schmutz wurde braun auf der Haut, es kamen die Läuse…