weiteres
Melania v. Prodan, Ukraine
Frau v. Prodan wohnt in einem Dorf in der Nähe von Beresowka. Sie ist Angehörige der deutschen Minderheit, die früher in diesem…
Mihai Ion geboren: 1937
Seine Familie hatte Blech- und Kupferarbeiten gemacht. Sie lebten ebenfalls nomadisch und lebten in Zelten. Er ist mit 5 Jahren…
Mihai Ion, născutîn 1937
Familiasalucra cu tinicheași cu cupru. Trăiaușieicanomaziîncorturi. El a fostdeportat la Bug al vârsta de 5 ani. “Nu aveamvoiesăpunemnici…
Wie Rumänien die Entschädigung der Roma-Überlebenden verweigert…
Wie Rumänien die Entschädigung der Roma-Überlebenden verweigert…
Medienberichte über Ausstellungseröffnung in Slobozia, 31. 1. 2020
Memoria genocidului romilor din România – Remember to resist, 31 ianuarie 2020, ora 11:00…
Stefanesti/Rumänien, 11. September 2020: Ausstellungseröffnung
Unsere rumänische Partnerorganisation Assoziation Plural organisiert am 11. September 2020 eine Ausstellungseröffnung im Kulturzentrum Stefanesti. Die Ausstellung ist dort bis 24. 9. zu sehen.
Kaiser Stanescu, Ivesti, geb. 6. 1. 2921
Wir waren in einem Lager, aus dem wir nicht weg durften. Ein rumänischer Offizier hat unsere Taschen kontrolliert und…
Doina Ioana Straisteanu
Mitglied der moldauischen Gleichheitsbehörde (equalitybody). Die Behörde untersucht Fälle von Diskriminierungen…
Projektreise (deutsche Untertitel)
Der Film zu unserer Ausstellungseröffnung in Berlin (deutsche Untertitel)