weiteres
28. Januar 2016: Info-Veranstaltung in Berlin
19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstr. 104 (U-Bhf. Karl-Marx-Straße). Mit Wolfgang Wippermann (FU Berlin), Martin Holler…
Bancu Elisabeta, geb. 1927. Verstorben im April 2016.
Als der Krieg angefangen hat, kamen deutsche Soldaten mit ihren Panzern. Wir waren ja noch Kinder und sind möglichst weg gelaufen…
Mihai Lenuta geboren: 1938
Als sie vier Jahre alt war, wurde sie in ein Lager am Bug deportiert. Für Mihai Lenuta hat der Krieg mit der Deportation angefangen…
Braila (geb. 1931) und Ioan (geb. 1937) Constantibrüdern, Bukarest
„Wir waren ungewaschen, ohne medizinische Hilfe, ohne Seife. Der Schmutz wurde braun auf der Haut, es kamen die Läuse…
Ion Duminica
Ion Duminica, Chef der Abteilung für ethnische Minderheiten im Zentrum für Ethnologie der Akademie der Wissenschaften in Chisinau/Moldau…
Medienberichte über Ausstellungseröffnung in Bukarest, 14. 10. 2019
Remember to resist – Memoria genocidului romilor din România / Expoziție despre istoria neștiută a Holocaustului romilor din România…
Viorel Achim
Viorel Achim ist einer der führenden Wissenschaftler, die sich mit dem Genozid an rumänischen Roma beschäftigen…
L.M., Romni aus Rumänien
L.M. verweist auf eine Umfrage des Elie-Wiesel-Instituts vom Mai 2015,
derzufolge 21 Prozent der Befragten in Roma eine Gefahr für Rumänien
sehen…
Wie Rumänien die Entschädigung der Roma-Überlebenden verweigert…
Wie Rumänien die Entschädigung der Roma-Überlebenden verweigert…