- Im Neuen Deutschland vom 9. Februar 2019 hatten wir Gelegenheit, ausführlich über das Projekt zu berichten:
weiteres
Dezember 2019, Berichte über Ausstellungseröffnung in Poltawa (2. 12. 2019)
Brief report by the Central TV Channel of Poltava / Videoreport by Poltava TV Channel “Ltava” / Brief report by the Central TV…
Exkursion
Im September 2018 bereisten wir die Ukraine erneut, diesmal mit zehn TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Ukraine, darunter…
„Wenn ich nur die Deutschen sehe, muss ich weinen … Schweinehunde!“
Zum Setting der Interviews Deutsche begehen erst einen Völkermord, und 73 Jahre später kommen andere Deutsche…
Ausstellungseröffnungen in der Ukraine / майбутні відкриття виставки в Україні:
Die Ausstellung ist fertig! In der Ukraine finden bis Ende des Jahres in fünf Städten Ausstellungseröffnungen statt…
Катерина Кирилівна Геренко
У Переяславі-Хмельницькому, що неподалік Києва, нам розповідає Катерина Кирилівна Геренко, 1931 р.н., як врятувалась її сім’я…
Exkursionsphase
In der Exkursionsphase erhielten junge zehn Akteure aus Deutschland und der Ukraine die Gelegenheit, mit einigen der Zeitzeugen…
Іван Корнійович Білащенко
Його мати була циганкою, а батько українцем. Сім’я жила осілим способом життя і самі вони ледь усвідомлювали…
Ukrainische Zentrum für Holocaustforschung
Der Projektpartner, das Ukrainische Zentrum für Holocaustforschung, wies u. a. in seiner Zeitschrift auf das Projekt hin (S. 24)…
Paraskowija Kalenkiwna Stojanowitsch
Während der deutschen Besatzung arbeitete die Mutter von Halina Iwanowna Kiritschenko (geb. 1935, Perejaslaw-Chmelnitzky)…