Zusammen mit dem Nationalen Institut für Holocaust-Studien in Rumänien organisierte unser Projektpartner Plural das Seminar “Erhaltung und Visualisierung des Gedächtnisses des Völkermords an den Roma – Bildungsprogramm für die zweite und dritte Generation”, um das Gedächtnis der Roma-Deportierten aus Rumänien zu bewahren.
weiteres
Viorel Achim
Viorel Achim ist einer der führenden Wissenschaftler, die sich mit dem Genozid an rumänischen Roma beschäftigen…
Projektreise (ukrainische Fassung)
Фільм для вернісажу виставки в Одесі (російською / українською)
Фильм для вернисажа выставки в Одессе (на русском / украинском)
Oma Nina, geb. 1926, am Bug
Oma Nina ist in einem kleinen Dorf am Bug aufgewachsen und hat viele Jahrzehnte in der Landwirtschaft gearbeitet…
18. November 2016, Odessa: Vernissage der Ausstellung und öffentliche Projektvorstellung
Am 18. November ist es soweit: Die russisch-ukrainischsprachige Variante der Ausstellung wird eröffnet. Um 14 Uhr im Museum…
Projektreise
Zwei Wochen lang reisten wir durch Rumänien, Moldau und die südwestliche Ukraine – anstrengend war es und intensiv. Wir hatten…
G.S. und E. B., Ukraine…
…beschreiben das Geschichtsbewusstsein unter ukrainischen Jugendlichen –
Roma wie Nicht-Roma – als extrem…
MihaiLenuța, născutăîn 1938
La vârsta de patruani a fostdeportatăîntr-un lagăr de la Bug.PentruMihaiLenuțarăzboiul a început cu deportarea…
L.M., Romni aus Rumänien
L.M. verweist auf eine Umfrage des Elie-Wiesel-Instituts vom Mai 2015,
derzufolge 21 Prozent der Befragten in Roma eine Gefahr für Rumänien
sehen…