weiteres
Forthcoming opening of the exhibition in Bucharest
2 august 2017, 10.45, la Sala Dalles (Bd. Nicolae Bălcescu, nr. 18, București
Mihai Lenuta geboren: 1938
Als sie vier Jahre alt war, wurde sie in ein Lager am Bug deportiert. Für Mihai Lenuta hat der Krieg mit der Deportation angefangen…
14.10.2019: Ausstellungseröffnung in Bukarest
Wir haben die Ausstellung über die Deportation rumänischer Roma 1942-1944 erneuert. Gemeinsam mit der Assoziation Plural…
Mikhail Tyaglyy
Forscher im Ukrainischen Zentrum für Holocaust-Studien in Kiew. Das Zentrum widmet sich seit einigen Jahren auch der Erforschung…
Hristache Toma: geboren: 1927
Hristache Thoma kommt aus einem Verbund sogenannter Corturari / Tiganii nomazi, die von Dorf zu Dorf zogen und in Zelten…
06. August 2017, Dnipro: Vernissage
On August 6th we opened the exhibition in the Holocaust Museum of Dnipro, with the help of TKUMA institute and it´s director Igor…
MihaiLenuța, născutăîn 1938
La vârsta de patruani a fostdeportatăîntr-un lagăr de la Bug.PentruMihaiLenuțarăzboiul a început cu deportarea…
Banco Elisabeta, născută în 1927
Ea avea 14 ani, când România a intrat în război alături de Germania. Ea trăia cu familia ei și avea 8 frați. Părinții ei erau căldărari…
Calarasi, 10. April 2021: Seminar für Multiplikator*innen
Anlässlich des Internationalen Roma Day haben unsere Partner*innen in Ruänien, Assoziation Plurar, einen Workshop zum Thema “Erinnerung…