Zum Abschluss der Recherchefahrt wurde unser Team (in Lutzk, Wolhynien) von einem örtlichen Fernsehteam interviewt.
weiteres
Bericht: Recherche und Exkursion Ukraine, 2018
Hier galt es in erster Linie, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu finden, von denen Aussagen über ihre Erlebnisse und Beobachtungen…
„Wenn ich nur die Deutschen sehe, muss ich weinen … Schweinehunde!“
Zum Setting der Interviews Deutsche begehen erst einen Völkermord, und 73 Jahre später kommen andere Deutsche…
Mikola Petrowitsch Bljaschuk
Im Dorf Melnizki Ritschizki, kurz vor der polnischen Grenze, sprechen wir mit Mikola Petrowitsch Bljaschuk, geboren 1929. Er ist kein Rom…
Dezember 2019, Berichte über Ausstellungseröffnung in Poltawa (2. 12. 2019)
Brief report by the Central TV Channel of Poltava / Videoreport by Poltava TV Channel “Ltava” / Brief report by the Central TV…
Exkursionsphase
In der Exkursionsphase erhielten junge zehn Akteure aus Deutschland und der Ukraine die Gelegenheit, mit einigen der Zeitzeugen…
ЗМІ оголошують про відкриття виставки у м. Києві, 30. 9. 2019
„Зневажений геноцид“: у Києві відкрилася виставка про масове знищення українських ромів / „Зневажений геноцид“…
Katerina Kiriliwna Gerenko
Unweit von Kiew, in Perejaslaw-Chmelnitzki, berichtet uns die 1931 geborene Katerina Kiriliwna Gerenko, wie sich ihre Familie retten konnte…
Gerard Kuznetsov
Gerard Kusnezow, beobachtete als junger Mann, wie Roma in seiner Heimatstadt zur Erschießung gebracht worden waren…
Ольги Павлівни Волошиної
Сім’я Ольги Павлівни Волошиної, 1928 р.н., стала жертвою координованої «збірної акції» у Житомирі, у рамках якої…